Publikationen
Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen zu den Themen Beratung, Training und Blended-Learning.
Im Blog "Stritig & Streitbar" erscheinen regelmäßig Beiträge zu aktuellen Themen der Mediation und Beratung. Eine Übersicht über meine Artikel finden Sie hier. Zuletzt erschienen ist der folgende Beitrag:
Entwicklung eines betriebsinternen Trainingskonzeptes für ärztliches und
pflegendes Personal zur Optimierung der professionellen Kommunikation
im Krankenhaus. A. Redlich, S. Kilburg, A. Hoppe (2022). In R. Hecker (Hrsg.) Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen. Berlin: Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS).
Flexibilisierte Arbeit: Chancen und Risiken für die Gesundheit. A. Hoppe, S. Kilburg, E. Lange & J. J. Nachtwei (2020). In J. Nachtwei & A. Sureth (Hrsg.), Sonderband Zukunft der Arbeit. Human Resources Consulting Review, Band 12, S. 252 - 255. VQP. https://www.sonderbandzukunftderarbeit.de
Gut, dass Sie da sind! Zur gelingenden Zusammenarbeit von externen Mediator*innen und Verantwortlichen in Organisationen. S. Kilburg (2020). Spektrum der Mediation, Ausgabe 81, S. 19 - 21.
Belastungen erkennen. S. Kilburg, A. M. Prümper, J. Nachtwei & A. Hoppe (2020). Personalmagazin, Ausgabe 9/2020, S. 66 - 69.
Kommunikationsstörungen im Krankenhaus. A. Redlich, S. Kilburg, & A. Hoppe (2019). Konfliktdynamik, Ausgabe 1/2019, S. 44 - 54.
Vernetzt ins Studium starten. Entwicklung eines Peer-Mentoringprogramms am Fachbereich Psychologie. S. Kilburg, & C. May (2014). In: D. Lenzen und H. Fischer (Hrsg.): Universitätskolleg-Schriften Band 5: Tutoring und Mentoring, S. 65 - 78. Universitätskolleg der Universität Hamburg. Hamburg: Universität Hamburg.
Der Risikocheck in der Konfliktarbeit. S. Kilburg, & A. Redlich (2013). Konfliktdynamik, Ausgabe 4/2013, S. 330 - 334.
Konfliktbehandlung in Arbeitsgruppen - ein Beitrag zur Teamentwicklung. S. Kilburg, M. Otto & A. Redlich (2012). Konfliktdynamik, Ausgabe 2/2012, S. 110 - 119.
Kommunikationskompetenzen online trainieren – Erfahrungen und Erkenntnisse über E-Learning am Beispiel des Projektes MOSAIK. S. Kilburg, & A. Sommer (2009). In Schulz von Thun, F. & Kumbier, D. (Hrsg.), Impulse für Führung und Training. Kommunikationspsychologische Miniaturen 2. Reinbek: Rowohlt.
Computerunterstützte Prüfung sozialkommunikativer Kompetenzen - die Quadratur des Kreises? S. Kilburg, M. Otto, A. Redlich & J. Rogmann (2006).